
Interview mit Dipl.-Ing. Dr. Ronald Mihala
Dipl.-Ing. Dr. Ronald Mihala Dipl.-Ing. Dr. Ronald Mihala ist Fachbereichsleiter im Departement of Engingeering an der Fachhochschule Vorarlberg. Der Smart City Wettbewerb bietet...
Eine gut ausgebaute und leistbare Infrastruktur ist die Basis für die Entwicklung einer Smart City. Der Ausbau eines leistungsfähigen Glasfasernetzes in Kooperation mit privaten Anbietern für die Unternehmen ist Standard und kostenlose w-LAN Hotspots im Stadtgebiet werden von Einheimischen und Gästen selbstverständlich genutzt. Für die neuen Anforderungen im Bildungsbereich müssen auch alle öffentlichen Schulen mit entsprechender Internetanbindung ausgestattet werden.
Auf data.dornbirn.at stellt die Stadt erste Daten für die öffentliche Nutzung zur Verfügung. Neben Statistik und Geodaten werden auch live-Daten aus dem Sensornetzwerk für Entwickler online gestellt.
Dipl.-Ing. Dr. Ronald Mihala Dipl.-Ing. Dr. Ronald Mihala ist Fachbereichsleiter im Departement of Engingeering an der Fachhochschule Vorarlberg. Der Smart City Wettbewerb bietet...
Die Stadt Dornbirn ist bei zahlreichen Veranstaltungen aktiv involviert. Aus organisatorischen und Sicherheitstechnischen Gründen wäre es sehr hilfreich gute Statistiken über das Verhalten der...
Julian Fässler, Stadtrat für Digitalisierung in Dornbirn, spricht darüber, wie Dornbirn zu einer lebenswerteren Stadt werden kann. Du hast eine technische Idee, mit der...