In der Stadt Dornbirn und auch in anderen Städten gibt es ein (gut sichtbares) Problem. Öffentliche Mülleimer und Müllstationen sind häufig überfüllt und werden nur unregelmäßig geleert. Müllabfuhren und Straßenkehrer nehmen manchmal sehr ineffiziente Routen um diese zu Leeren. Manche Behälter sind nicht einmal halbvoll während andere überquollen. Dies führt zu einer unnötigen Verschwendung von Zeit, Geld und zusätzlicher Umweltverschmutzung, die vermieden werden könnte. Mit dem passenden System…
Unser Lösungsvorschlag:
Ein System zu entwickeln, dass den Füllstand eines Müllbehälters messen kann und ab einem bestimmtenGrenzwert ein Signal an die Müllabfuhr oder einen Straßenkehrer sendet. „Der Mülleimer in der Herrengasse 3 wird bald voll sein“. Könnte eine Benachrichtigung sein, die ein Straßenkehrer per App erhält. Ein Zusatznutzen könnte sein, automatisch die beste Route zwischen den einzelnen Behältern zu berechnen um die Effizienz noch weiter zu steigern.
Video
Präsentation
Gemeinsam machen wir Dornbirn zu einer Stadt der Smart Citizens